Brompton Bicycle Limited („Brompton“, „wir“, „unser“ und „uns“), ein in England und Wales unter der Firmennummer 1261512 eingetragenes Unternehmen mit der eingetragenen Adresse Unit 1, Ockham Drive, Greenford, London, UB6 0FD, Vereinigtes Königreich, verpflichtet sich, Ihre Datenschutzrechte zu respektieren. Brompton ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer persönlichen Daten bewusst.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, nutzen, offenlegen, speichern und schützen, wenn Sie die Brompton-Website unter www.brompton.com (die „Website“) besuchen, die mobile Anwendung „My Brompton“ (die „App“) nutzen, an einer unserer Werbeaktionen teilnehmen und/oder eine unserer Veranstaltungen besuchen oder sich anderweitig mit unseren auf der Website angebotenen Dienstleistungen beschäftigen.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 16. September 2020 aktualisiert. Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuelle Version wird immer auf der Website verfügbar sein und wir werden Sie auch über alle wichtigen Änderungen informieren.
Ihre Daten
Wir erheben und nutzen folgende Daten über Sie:
i. Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie die Website besuchen oder die App nutzen
Bevor Sie Produkte über die Website kaufen können, werden wir Sie bitten, sich zu registrieren und ein Konto auf der Website zu erstellen (ein „Brompton-Konto“). Dies dient dazu, dass wir Ihre Einkäufe bearbeiten und mit Ihnen kommunizieren können. Um ein Brompton-Konto zu erstellen, bitten wir Sie um die Angabe Ihres vollständigen Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts.
Sie müssen uns auch Ihre Zahlungsinformationen, Rechnungs- und Lieferadresse mitteilen, damit wir Ihre Zahlung bearbeiten und Ihnen Ihre Produkte liefern können.
Falls unter den gegebenen Umständen relevant, werden wir auch die folgenden Daten erheben und nutzen, die Sie uns zur Verfügung stellen:
· durch direkte Interaktionen mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder durch andere Kommunikationsformen von Ihnen an Brompton gesendete Daten, z. B. wenn Sie eine Anfrage über unsere Produkte, Dienstleistungen oder den Status Ihrer Bestellung über die Website oder die App stellen;
· Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich für den Erhalt von Werbemails von uns (z. B. den Newsletter) angemeldet haben, sowie weitere Kontaktdaten;
· Daten über alle Bestellungen, die Sie über die Website aufgeben, und andere Transaktionsdaten;
· Daten über alle Produkte, die Sie über die Website oder die App registriert haben; und
· Daten, die Sie im Rahmen von Umfragen oder Bewertungen übermitteln, sowie alle anderen Präferenzdaten.
ii. Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie an einer unserer Werbeaktionen teilnehmen und/oder eine unserer Veranstaltungen besuchen
Um sich für eine unserer Veranstaltungen anzumelden oder an einer unserer Aktionen teilzunehmen, können wir Sie bitten, Ihren vollständigen Namen, Ihre Wohnadresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Alter anzugeben (um festzustellen, ob Sie zur Teilnahme berechtigt sind). Wir können auch besondere
personenbezogene Daten über Sie erheben, wenn Sie uns etwa über bestimmte Zugangs- oder Ernährungsanforderungen für den Besuch einer unserer Veranstaltungen informieren (zum Beispiel, wenn Sie bei einer unserer Veranstaltungen besondere Hilfe benötigen).
Wir können auch alle Daten verarbeiten, die Sie uns in Verbindung mit der Veranstaltung oder Werbeaktion zur Verfügung gestellt haben. Dazu gehören etwa Feedback, Bewertungen, Antworten auf Fragen im Zusammenhang mit der Werbeaktion, Fotos, Videos oder andere nutzergenerierte Inhalte.
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie uns Daten über eine andere Person zur Verfügung stellen, diese über unsere Identität und die Zwecke, für die die Daten genutzt werden, informieren und deren Einwilligung zur Weitergabe der Daten an uns einholen müssen.
iii. Automatisch erhobene Daten (auch durch Cookies)
Wenn Sie die Website oder die App besuchen, werden wir automatisch bestimmte Daten von Ihrem Gerät erheben. Dazu gehören die IP-Adresse Ihres Computers (die Ihrem Computer automatisch von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesen wird), das Betriebssystem, die Anmeldezeiten, der Browsertyp und die spezielle Geräte-ID, der geografische Standort (z. B. Land oder Stadt) und andere technische Informationen. Zu diesen gehören auch Details zu den Websites, die Sie vor und nach dem Besuch der Website besucht haben, Suchanfragen, die Sie an die Website weitergeleitet haben, Suchanfragen, die Sie auf der Website gestellt haben, sowie Seiten und Werbung, die Sie angesehen und Links, auf die Sie während der Nutzung der Website angeklickt haben.
Die Erhebung dieser Daten ermöglicht es uns, besser zu verstehen, warum unsere Website oder App besucht wird. Die Daten informieren uns, woher die Besucher kommen und welche Inhalte auf unserer Website oder in unserer App für sie von Interesse sind. Wir nutzen diese Daten für unsere internen Analysezwecke. Auch wollen wir mit ihnen Qualität und Relevanz unserer Website oder App für unsere Besucher verbessern.
Einige dieser Daten werden mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien erhoben. Für weitere Informationen über die Arten von Cookies, die wir nutzen, warum wir diese nutzen, und die Möglichkeiten, wie Sie Cookies kontrollieren können, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Wir erheben auch indirekt Daten durch Ihre Nutzung der Website oder der App, z. B. Nutzungsdaten über die von Ihnen zurückgelegte Distanz sowie die über Ihre Standortdaten oder IP-Adresse vermittelten Daten, wenn Sie unsere Datenbank bei der Suche nach unserem nächstgelegenen Geschäft nutzen.
Wenn Sie sich über soziale Medien an einer unserer Aktionen oder Veranstaltungen beteiligen, z. B. wenn Sie über einen Social-Media-Kanal an einer unserer Aktionen teilnehmen oder sich über soziale Medien für eine unserer Veranstaltungen anmelden, diese liken oder kommentieren, erheben wir Ihren Username oder Ihre ID, damit wir Sie über den entsprechenden Social-Media-Kanal bezüglich der Aktion oder Veranstaltung kontaktieren können.
Wir können unsere Veranstaltungen filmen und/oder auf ihnen fotografieren, um die gemachten Aufnahmen in digitaler Form, z. B. auf der Website, über unsere Social-Media-Kanäle oder in gedruckter Form weiterzuverarbeiten. Wir werden Sie im Voraus informieren, wenn wir beabsichtigen, auf einer Veranstaltung zu fotografieren oder sie zu filmen.
iv. Daten, die wir von Dritten erheben
Wir können auch personenbezogene Daten über Sie aus Drittquellen erhalten, aber nur, wenn wir überprüft haben, ob diese Dritten entweder Ihre Einwilligung haben oder anderweitig gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben.
Sie können sich beispielsweise über ein Social-Media-Konto mit unseren Diensten verbinden oder sich über ein Social-Media-Konto für eine Veranstaltung anmelden oder an einer Werbeaktion teilnehmen. Welche Daten wir genau von Ihrem Social-Media-Anbieter erhalten, hängt von Ihren Datenschutzeinstellungen in den sozialen Medien ab, umfasst aber in der Regel Ihre grundlegenden öffentlichen Profilinformationen und Ihre E-Mail-Adresse.
Von demografischen Informationen bis hin zur Postleitzahl können wir über Drittanbieter Daten von Ihnen erheben, die mit Ihrem Brompton-Konto in Verbindung stehen. In Verbindung mit anderen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, helfen uns diese, Ihnen digitale Werbe-Angebote und -E-Mails zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach besser auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Wir werden Ihnen nur dann Werbe-E-Mails senden, wenn wir eine rechtmäßige Grundlage dafür haben.
Nutzung der Daten
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten:
In Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website und der App:
· um Ihr Brompton-Konto zu erstellen und zu verwalten;
· um Ihre Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen zu erfüllen, einschließlich der Bearbeitung der von Ihnen aufgegebenen Bestellungen, der Lieferung Ihrer Waren und der Organisation von Testfahrten;
· um Ihre Anfragen, Beschwerden oder sonstige Korrespondenz mit uns zu verwalten und zu beantworten;
· um Ihre Bewertung unserer Produkte/Dienstleistungen einzuholen und zu verwalten;
· um Ihnen dienstleistungsbezogene Mitteilungen zu senden (z. B. in Bezug auf Produkte, die über die Website oder Ihr Brompton-Konto gekauft oder registriert wurden);
· um Ihnen Werbemails zu senden;
· um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung über unsere Produkte, Dienstleistungen und Angebote durch E-Mail-Kommunikation über unsere Websites, unsere App oder mobile Anwendungen von Drittanbietern zukommen zu lassen;
· um die Website, die App und Ihr Brompton-Konto vor böswilligen oder betrügerischen Aktivitäten durch eine Person zu schützen;
· um Details über die Verwendung Ihres Produkts oder die Wartungshistorie zu speichern bzw. um Sie zu informieren, wenn eine Wartung fällig ist;
· um die von Ihrem Standort nächstgelegene Filiale zu empfehlen;
· um die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen in Bezug auf die Verwendung Ihres Produkts zu speichern; und
· um Marktforschungsanalysen über die Nutzung unserer Website und App, Produkte und Dienstleistungen zu betreiben und so Website und App zu verbessern.
In Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an einer unserer Werbeaktionen und/oder Ihrer Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen:
· um unsere Veranstaltungen zu verwalten und Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu koordinieren;
· um Ihre Teilnahme an unseren Werbeaktionen zu erleichtern;
· um Ihre Anfragen, Beschwerden oder sonstige Korrespondenz mit uns zu verwalten und zu beantworten;
· um Ihre Bewertung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen einzuholen und zu verwalten;
· um Ihnen angebotsbezogene Mitteilungen (z. B. über unsere Veranstaltung(en)) zu senden;
· um Ihnen Werbemails zu senden, wenn wir eine rechtmäßige Grundlage dafür haben;
· um Marktforschungsanalysen zu unseren Veranstaltungen, Produkten und Dienstleistungen durchzuführen und so diese verbessern zu können;
· für Marketing- und/oder Werbezwecke; und
· für alle anderen Zwecke, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung bekannt gegeben wurden.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir können Ihre Daten an folgende Empfängergruppen weitergeben:
· an Unternehmen der Brompton-Gruppe oder unsere Drittdienstleister und Drittpartner, die uns Datenverarbeitungsdienste für einen der oben erläuterten Zwecke zur Verfügung stellen (z. B., um unsere Website und App zu hosten oder unsere Veranstaltungen zu verwalten) oder die anderweitig personenbezogene Daten für Zwecke verarbeiten, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind oder die Ihnen anderweitig mitgeteilt wurden, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben. Unsere Dienstleister befinden sich alle in Europa und den Vereinigten Staaten und lassen sich in folgende Gruppen einteilen:
· Kundensupport-Dienstleister;
· Produkt-Dienstleister jeder Art;
· Marketing-Dienstleister;
· Werbepartner;
· Dienstleister für Website-Hosting und -Wartung;
· Produktbewertungsdienstleister;
· Zahlungsdienstleister und Acquirer;
· Eventmanagement-Dienstleister.
· an eine Strafverfolgungsbehörde, ein Gericht, eine Aufsichtsbehörde, eine Regierungsbehörde oder einen anderen Dritten, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen, um unsere Rechte oder die Rechte eines Dritten zu schützen, auszuüben oder zu verteidigen oder um die elementaren Interessen einer Person zu schützen;
· an einen tatsächlichen oder potenziellen Käufer (und dessen Vertreter und Berater) in Verbindung mit einem tatsächlichen oder geplanten Kauf, Zusammenschluss oder Erwerb eines Teils unseres Unternehmens, sofern wir den Käufer darüber informieren, dass er Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke nutzen darf; und
· an jede andere Person mit Ihrer Einwilligung zur Weitergabe.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Nutzung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den jeweiligen konkreten personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben.
Normalerweise werden wir jedoch nur dann personenbezogene Daten von Ihnen erheben: (i) wenn wir die personenbezogenen Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (d. h. um Ihren Kauf von Produkten oder Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung, für die Sie sich angemeldet haben, zu erfüllen); (ii) wenn die Verarbeitung in unseren berechtigten Interessen liegt und nicht Ihre Rechte verletzt werden; oder (iii) wenn wir Ihre Einwilligung dazu haben (z. B. wenn wir besondere personenbezogene Daten in Bezug auf Ihre Zugangs- oder Ernährungsanforderungen verarbeiten). In einigen Fällen können wir auch gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben, oder wir benötigen die personenbezogenen Daten anderweitig, um Ihre elementaren Interessen oder die einer anderen Person zu schützen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, werden wir dies zum entsprechenden Zeitpunkt klarstellen und Sie darüber informieren, dass die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten obligatorisch ist (sowie über die möglichen Folgen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen).
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten unter Verweis auf unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) erheben und nutzen, besteht dieses Interesse in der Regel darin, unsere Dienste (einschließlich der Website, der App und unserer Veranstaltungen) zu betreiben und mit Ihnen zu kommunizieren, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Das gilt auch für unsere berechtigten geschäftlichen Interessen, z. B. bei der Beantwortung Ihrer Anfragen, der Verbesserung unserer Plattform, der Durchführung von Marketing- und Werbemaßnahmen oder zum Zwecke der Aufdeckung oder Verhinderung illegaler Aktivitäten. Weitere berechtigte Interessen können hinzutreten. Wir werden Sie gegebenenfalls zu gegebener Zeit darüber aufklären, was diese berechtigten Interessen sind.
Wenn Sie Fragen zu den Rechtsgrundlagen haben, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen, oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an die unter „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten.
Sicherheit
Wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung der Website und der App sicher fühlen. Wir verpflichten uns, die von uns erhobenen Daten zu schützen. Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten gegen unbefugte oder unrechtmäßige Nutzung und gegen Verlust, Beschädigung oder Vernichtung zu schützen. Wir schränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und sonstige Dritte ein, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen benötigen. Diese werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.
Ihre Rechte
Sie haben in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen (Art. 15–21 DSGVO) die folgenden Datenschutzrechte:
· Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie korrigieren, aktualisieren oder ihre Löschung beantragen möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie sich mit uns über die unter „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten in Verbindung setzen.
· Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns über die unten unter „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
· Sie haben das Recht, sich jederzeit von den Werbemails, die wir Ihnen senden, abzumelden. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie auf den „Abmelden“- oder „Opt-Out“-Link in den Marketing-E-Mails klicken, die wir Ihnen senden. Wenn Sie andere Formen des Marketings (z. B. Postmarketing oder Telefonmarketing) ablehnen möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die unten unter „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten verwenden.
· Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat weder Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor Ihrem Widerruf noch auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Vertrauen auf andere rechtmäßige Verarbeitungsgründe durchgeführt wird.
· Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre nationale Datenschutzbehörde oder das britische Commissioner’s Office (www.ico.org.uk).
Wir antworten auf alle Anfragen, die wir von Personen erhalten, die ihre Datenschutzrechte in Übereinstimmung mit maßgeblichem Datenschutzrecht geltend machen wollen.
Internationaler Datentransfer
Es kann es sein, dass wir, unsere Konzerngesellschaften, Dienstleister und/oder Drittpartner im Zuge der Betreuung der Website oder in Verbindung mit einem anderen in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zweck Ihre Daten in andere Länder übertragen müssen. Dies kann die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Gebiete außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (oder EWR) bedeuten. Diese Länder können Datenschutzgesetze haben, die sich von den Gesetzen Ihres Landes unterscheiden und in einigen Fällen ihre Daten nicht im gleichen Maße schützen. Die Server unserer Website befinden sich im Vereinigten Königreich, unsere Drittanbieter und Partner sind in Europa und den Vereinigten Staaten tätig und unsere Konzerngesellschaften sind weltweit tätig, u. a. in Asien, Australien und den Vereinigten Staaten. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir sie erheben, in jedem dieser Länder verarbeiten können. Wir haben jedoch angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission geschützt bleiben. Weitere Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen, die wir treffen, erhalten Sie, wenn Sie uns wie unter der Überschrift „Kontakt“ unten beschrieben kontaktieren.
Datenspeicherung
Wir speichern die von Ihnen erhobenen personenbezogene Daten so lange, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist (z. B., bis ein Vertrag mit Ihnen endgültig abgeschlossen ist) oder wenn es dafür eine fortwährende und legitime geschäftliche Notwendigkeit gibt (z. B., um die geltenden gesetzlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Anforderungen zu erfüllen und/oder uns gegen Ansprüche zu verteidigen). Wenn wir keine fortlaufenden legitimen geschäftsbedingten Interessen haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren. Falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis die Löschung möglich ist.
Andere Websites
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen und nicht von dieser Datenschutzrichtlinie erfasst werden. Wenn Sie über die angegebenen Links auf andere Websites zugreifen, können die Betreiber dieser Websites Daten von Ihnen erheben, die von ihnen in Übereinstimmung mit ihrer Datenschutzrichtlinie genutzt werden, die sich von unserer unterscheiden kann.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, über die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen: support@brompton.co.uk. Im Sinne des europäischen Datenschutzrechts ist Brompton Bicycle Limited der Verantwortliche für die persönlichen Daten der Besucher, die wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben erhoben werden.
Klarna
Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, kann es sein, dass wir im Kassiervorgang Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weitergeben, damit Klarna prüfen kann, ob Sie für die Zahlungsmethoden von Klarna in Frage kommen und Klarna die Zahlungsmethoden auf Sie zuschneiden kann. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der Klarna Datenschutzerklärung verarbeitet.