Alles was man über den Kauf eines Falt-E-Bikes wissen muss
Es gibt nichts Schöneres, als eine schnelle Runde auf zwei Rädern zu drehen. Und wenn dann noch Akkuleistung dazukommt, düst man durch die Stadt wie nie zuvor. Radfahren belastet die Gelenke nicht so sehr und eignet sich perfekt zur Verbesserung des körperlichen sowie des geistigen Wohlbefindens.
Wer nach einem leichtgewichtigem Fahrrad mit Elektroantrieb sucht, auf dem man so gut wie überall hinfahren kann, sollte sich unbedingt das Brompton Electric Faltrad ansehen. Es ist das kompakteste klappbare E-Bike. Egal, ob man gerne heiter-beschwingt zur Arbeit fährt, nach einer längeren Auszeit wieder aufs Rad steigt oder steile Hügel bewältigen will – das Brompton Electric verfügt über dasselbe dreiteilige Faltsystem, für das Bromptons Klappräder berühmt sind, und bietet mit elektrischem Antrieb zusätzlich Schwung und Pep.
Unterwegs mehr Leistung, bei Ankunft sicher verstauen.
Wie aber findet man das Falt-E-Bike, das am ehesten für die eigenen Bedürfnisse infrage kommt? Wir bekommen oft die folgenden Fragen zu hören …
Was sind die Vorteile eines E-Bikes?
Welche Reichweite hat ein Falt-E-Bike?
Wie lade ich das Brompton Electric auf?
Sind Elektrofahrräder in Deutschland legal?
Kann man E-Bikes mit in den Bus oder Zug nehmen?
Kann man E-Bikes mit ins Flugzeug nehmen?
Kann man auf einem E-Bike auch Hügel erklimmen?
Was kostet ein Brompton Electric?
Wo kann man ein Brompton Electric Faltrad probefahren?
Wie funktionieren E-Bikes?
Ein E-Bike bzw. Elektrofahrrad ist ein Fahrrad mit einem Motor, der zusätzlich Antrieb verleiht, wenn man ihn braucht.
Der akkubetriebene Motor bietet elektrische Tretunterstützung mit verschiedenen Fahrmodi, die sich je nach dem gewünschten zusätzlichen Fahrantrieb einstellen lassen. Die verschiedenen Fahrmodi haben eine unterschiedliche Wirkung auf die Akkuladung – je höher der Modus, desto mehr Strom wird verbraucht und desto schneller läuft der Akku aus.
Das faltbare Brompton Electric E-Bike verfügt über 4 Antriebsmodi:
- - Mode 0 - Keine Unterstützung. Die Kupplung löst sich automatisch, damit das Rad mit minimalem Widerstand rollen kann. Im Modus 0 ist das Fahrerlebnis genau das gleiche, wie wenn man ein Brompton-Faltrad ohne Antrieb fährt. Dieser Modus spart auch den Akku für die längste Zeit.
- - Mode 1 - Minimale Elektromotorunterstützung. Die radfahrende Person tut das Meiste. Beim Anfahren an Ampeln oder beim Fahren an Steigungen gibt es zur Beschleunigung aber einen kleinen Schub. Bei ruhiger Fahrt wird das Rad leicht vom Elektromotor unterstützt – etwas Rückenwind, sozusagen.
- - Mode 2 - Die empfohlene Einstellung für die meisten Leute. Perfekt für sanfte Anhöhen und leicht hügeliges Gelände, sowie auch bei leichtem Gegenwind und stockendem Verkehr in der Stadt. Der Motor gibt einen starken Schub beim Anfahren.
- - Mode 3 - Die meiste Leistung. Hervorragend, wenn man durch hügeliges Gelände und bei starkem Gegenwind fährt. Perfekt für alle, die auf jeder Art von Gelände gemütlicher fahren möchten.
Der Pedalrotationssensor am Brompton Electric verfügt über einen intelligenten Drehmomentsensor, welcher den auf die Pedale ausgeübten Druck genau misst. Dies macht die Antriebsunterstützung einfacher und direkter, was für ein natürlicheres Fahrgefühl sorgt.
Je mehr man in die Pedale tritt, desto mehr spürbaren Schwung fühlt man auch von der Antriebsunterstützung des Brompton Electric. In ähnlicher Weise gleicht sich der Sensor an und senkt die Motorunterstützung, wenn man langsamer fahren will.
Bei einem Brompton Electric sind Akku, Display und Gepäck unseres leichten Klapp-E-Bikes in einem Teil integriert und können mit nur einem Klick einfach am Vorderbau des Fahrrads angebracht werden. Und man kann sein Smartphone einfach an den USB-Anschluss des Akkus anschließen und während der Fahrt aufladen.
Der Akku des Brompton Electric kann innerhalb von 4 Stunden vollständig aufgeladen werden. Habt ihr's eilig? Mit dem Schnellladegerät dauert es nur 2 Stunden, bis der Akku voll aufgeladen ist und man weiterfahren kann.
Was sind die Vorteile eines E-Bikes?
Ein E-Bike eignet sich perfekt für …
- - Radfahrten über die Stadtgrenzen hinaus
- - Zeitersparnis: man kommt mit dem gleichen Kraftaufwand wie auf einem normalen Rad schneller am Ziel an als je zuvor
- - Stadterkundung mit extra Antrieb
- - aktive Fortbewegung: So wird der Pendelweg zum heitersten Teil des Tages
- - Hindernisbewältigung: Harter Hügel oder schwierige Steigung voraus? Kein Problem mehr mit dem E-Bike
- - alle, die nach einer längeren Auszeit oder Verletzung wieder aufs Rad steigen möchten
- - Fahrten zum Arbeitsplatz, ohne anschließend duschen zu müssen!
Elektrofahrräder steigern nicht nur den Antrieb bei der Fahrt, sondern auch das körperliche und geistige Wohlbefinden. Einige interessante Erkenntnisse über E-Bike-Fahrende sind auch einer Studie nachzulesen, die im Journal Transportation Research Interdisciplinary Perspectives veröffentlicht wurde.
- - Personen, die E-Bikes fahren, sind mit größerer Wahrscheinlichkeit länger unterwegs als Radfahrende, da sie längere Fahrten auf ihren E-Bikes und Fahrrädern unternehmen.
- - Bei aktiver Fortbewegung sind die positiven Auswirkungen auf die körperliche Fitness bei Radfahrenden und E-Bike-Fahrenden ähnlich.
Gemäß einer weitere Studie, die im Clinical Journal of Sport Medicine veröffentlicht wurde, sind die positiven Auswirkungen auf das kardiovaskuläre System bei E-Bike-Fahrten mit denen bei normalen Fahrradfahrten identisch.
Wenn man sich aktiv fortbewegt oder sich für multimodalen Transport anstelle vom Auto, Zug oder Bus entscheidet, kann man die persönliche kardiovaskuläre Fitness steigern und Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.
Das Brompton Electric ist kompakt, einfach zu verstauen und verfügt über alle Vorteile eines E-Bikes – und das mit unserem besonderem dreiteiligen Faltsystem. Es dauert nur etwa 20 Sekunden, um das Rad ganz klein und kompakt (585 mm Höhe x 565 mm Länge x 270 mm Breite) zusammenzufalten. So lässt es sich überall hin mitnehmen – in Züge während der Stoßzeit, in die Straßen- oder U-Bahn, auf Boote oder im Kofferraum. Und man kann das Brompton Electric bei der Arbeit, im Café oder Zuhause ganz leicht unter dem Arbeits-, Ess- oder Schreibtisch verstauen – draußen lassen muss man es nicht.
Welche Reichweite hat ein Falt-E-Bike?
Bei voller Ladung erreicht die Brompton Electric C Line eine Geschwindigkeit von etwa 25 km/h, bei einer Reichweite von 30 bis zu 70 Kilometern. Bei Fahrten mit der höchsten Unterstützungsleistung (Modus 3) beträgt die Reichweite etwa 40 Kilometer, bevor der Akku aufgeladen werden muss. Bei Fahrten mit geringeren Unterstützungsleistungen kann man bis zu 80 Kilometer fahren, bevor eine Aufladung notwendig wird.
Dies kann je nach Gewicht der fahrenden Person sowie Umständen wie Gelände oder Wind variieren. Bei hügeligerem Gelände oder starkem Gegenwind muss man kräftig in die Pedale treten, um voranzukommen, wodurch auch mehr Akku verbraucht wird.
Wie lade ich das Brompton Electric auf?
Der Akku des Brompton Electric lässt sich ganz einfach aufladen. Man muss nur die leichtgewichtige Akkutasche vom Rad per Klick abnehmen und sie in eine ganz normale Steckdose einstecken.
Alle Brompton Electric Falt-E-Bikes wurden zusammen mit den Experten von Williams Advanced Engineering unter Verwendung von Rennwagentechnik der Formel-E entwickelt. Sie verfügen über einen 300-Wh-Lithium-Ionen-Akku, der nur nur 2,9 kg wiegt und sich sicher in einer Akkutasche vorne am Rad anbringen lässt. Die Tasche verfügt zusätzlich über eine vordere Reißverschlusstasche mit 1,5 L Stauraum für die allerwichtigsten Sachen und über eine Seitentasche mit Platz für eine 0,5 L Wasserflasche.
Der Akku des Brompton Electric lässt sich innerhalb von 4 Stunden vollständig aufladen, oder – wenn die Zeit knapp ist – kann man einfach kurz Strom tanken und weiter. Ein integrierter USB-Anschluss ist auch dabei, wenn man das Telefon mal aufladen muss.
Was aber, wenn man fast immer unterwegs ist? Dann kann man das Brompton Electric mit dem Schnellladegerät aufladen – es dauert es nur 2 Stunden, dann geht's auch schon weiter.
Und wenn man für unterwegs mehr Stauraum braucht? Dann bietet die Brompton Electric City Bag 20 Liter Stauraum und verfügt zudem über:
- - ein Laptopfach
- - high-viz rain cover
- - eine hochsichtbare Regenhülle
- - Seitentaschen aus dehnbarem Material mit Platz für eine 0,75 L Getränkeflasche
- - eine Vordertasche für Unterlagen
- - einen USB-Anschluss, um Geräte während der Fahrt aufzuladen
- ein Schulterpolster, damit man die Tasche auch tragen kann, wenn man nicht gerade fährt
Sind Elektrofahrräder in Deutschland legal?
E-Bikes können in Deutschland legal gefahren werden. Man unterscheidet zwischen Pedelec, S-Pedelec und E-Bike. Hier gelten verschiedene Voraussetzungen, wie bei S-Pedelecs oder E-Bikes teilweise Führerscheinpflicht oder Altersbeschränkungen. Brompton E-Bikes fallen allerdings nicht unter diese Kategorien und dürfen in jedem Alter ohne Führerschein gefahren werden. Wenn ein bereits existierendes Brompton mit einem Umbausatz in ein E-Bike umgewandelt wird, entspricht es nicht länger der Vorschrift, und sämtliche Garantien von Brompton werden ungültig. In diesem Fall wird die Person, die das Fahrrad umgebaut hat, zum Hersteller, und ist somit auch auch haftbar, wenn es zu einem Unfall oder Vorfall kommen sollte.
Kann man E-Bikes mit in den Bus oder Zug nehmen?
Ja, man kann jedes Brompton – einschließlich des Brompton Electric – in jeden Bus oder Zug in ganz Deutschland mitnehmen. Egal, ob man per U-Bahn oder in einem Zug der Deutschen Bahn unterwegs ist, das Klapp-E-Bike kommt mit. Dann kann nach der Ankunft gleich aufsatteln und auf Erkundungstour. Erst vollständig zusammenklappen, dann einsteigen, und los geht's! Wer sein Brompton Electric bei einer Fahrt nicht mit in den Zug nehmen möchte, kann es auch im Voraus senden. Die Deutsche Bahn sowie auch andere Anbieter stellen einen Fahrradversandservice ab rund 50 EUR bereit.
Und im Eurostar? Das Brompton Electric ist auch im Eurostar erlaubt, wenn man in eine Schutztasche hat, die das gesamte Fahrrad abdeckt.
Kann man E-Bikes mit ins Flugzeug nehmen?
Die gesetzliche Grenze für Akkus liegt in den meisten Passagierflugzeugen bei 160 Wh. Die Kapazität der meisten E-Bike-Akkus liegt zwischen ca. 300 Wh und 1.000 Wh. Der Akku vom Brompton Electric hat eine Leistung von 300 Wh.
Das bedeutet, dass man den Akku des Brompton Electric leider nicht in ein Passagierflugzeug mitnehmen kann – weder mit an Bord noch im aufgegebenen Gepäck.
Und wenn man ohne den Motor reist? Dann lässt sich unser gesamtes Sortiment an Falträdern ohne Elektroantrieb vollkommen sicher im Flugzeug transportieren, sofern man alle Gewichtsrichtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft befolgt. Die Brompton Padded Travel Bag bietet eine praktische Möglichkeit, das Brompton auf Langstreckenflüge mitzunehmen.
Kann man auf einem E-Bike auch Hügel erklimmen?
Hügel lassen sich auf einem E-Bike auf jeden Fall erklimmen – der akkubetriebene Motor bietet elektrische Tretunterstützung mit verschiedenen Fahrmodi, die sich je nach dem gewünschten zusätzlichen Fahrantrieb einstellen lassen.
Natürlich wollten wir sehen, wie sich unser Klapp-E-Bike auf derartigen Strecken so macht … also auf in die zweithügeligste Stadt der Welt! Einmal durch San Francisco mit dem Brompton Electric – so lief's:
Was kostet ein Brompton Electric?
Brompton Electric Falträder sind ab 3 405 EUR erhältlich. Bei unserem Finanzierungspartner Klarna ist zudem ab 195 EUR monatlich eine Finanzierung zu 0 % möglich.
Brompton Electric C Line – das klassische Faltrad aus Stahl, voll elektrisiert. Das Modell mit 2 Gängen (Urban) ab 3 405 EUR erhältlich und das Modell mit 6 Gängen (Explore) ab 3 495 EUR erhältlich.
Brompton Electric P Line - Leichter. Schneller. Noch einfacher mitzunehmen. Geklappt oder ausgeklappt, drinnen oder draußen, dieses kompakte E-Bike leistet eine Menge. Das Modell mit 4 Gängen (Urban) ab 4 195 EUR.
Alle registrierten Brompton Electric Falträder verfügen über unsere siebenjährige Rahmengarantie sowie unsere dreijährige Elektrosystemgarantie und können in unseren Junction-Filialen oder bei akkreditierten Brompton Electric-Händlern in eurer Nähe gewartet werden. Damit seid ihr länger fahrtüchtig!
Bei Brompton wählen wir unsere Zulieferfirmen und Komponenten mit äußerster Sorgfalt aus – jeweils nach Zuverlässigkeit, Gewicht und Leistung. Der Motor hat ein höheres Leistungsgewicht als jeder andere 16-Zoll-Motor auf dem Markt. Der Akku des Brompton Electric bietet 300 Wh, was für die Gewichtsklasse des Rads ziemlich hoch ist. Mit dem zusätzlichen Pedalsensor ist für ein einfacheres und natürlicheres Fahrerlebnis gesorgt.
Wo kann man ein Brompton Electric Faltrad probefahren?
Ihr wollt das Brompton Electric mal selbst ausprobieren? Eine Probefahrt könnt ihr bei der Brompton Junction München, Brompton Junction Hamburg oder bei einem akkreditierten Brompton Electric-Händler in eurer Nähe machen. Vergesst nicht, einen gültigen Ausweis mitzubringen! Auch Lust, durch die Stadt zu düsen?
Egal, ob man Profi ist, nach einer längeren Auszeit wieder aufs Rad steigt oder zum allerersten Mal auf den Asphalt rollt – es gibt nichts Schöneres, als die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden. Das Brompton Electric ist Fahrspaß pur. Volle Ladung – weit kommen!