Eine unserer neuesten Maschinen, speziell für den Superlight Advance Hinterbau entworfen und entwickelt, im Detail. Mit einer Go-Pro-Kamera blicken wir ins Innere der Rundmutterpresse und entdecken, was sie macht und warum sie es macht.
Das Design und die Herstellung des Brompton-Faltrads sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Alles wird unter einem Dach gemacht – was unsere Ingenieuren die Möglichkeit gibt, neue Werkzeuge und Maschinen zu entwickeln, mit denen sie den einzigartigen Brompton-Rahmen sowie die Komponenten bauen und zusammenzusetzen können.
Bromptons Ingenieurteam hat den bereits existierenden Rahmen unter Anwendung der Finite-Elemente-Methode bis auf das kleinste Detail untersucht, und konnte mit diesen 3D-Modellierungstechniken Material hinzufügen und entfernen, um dem Rahmen mehr Festigkeit, Steife und Robustheit zu verleihen und gleichzeitig das Gesamtgewicht reduzieren.
Für die Montage der Rollräder am neuen Rahmen haben unsere Fertigungstechnikteams gemeinsam mit Experten der Firma Henkel ein neues Verfahren sowie eine neue Maschine entwickelt. Dabei wurden auch Gewichtseinsparung und erhöhte Langlebigkeit in den Mittelpunkt gestellt.
Abb.2: Der Superlight Advance Hinterbau – hier sind die Rollräder an einem einzigen Rohr mit größerem Durchmesser befestigt.
2. Eine kleine Düse sprüht mit genauer Präzision eine exakt abgemessene Menge Klebstoff in jedes Rohrende.
3. Die Gewindemuttern aus Aluminium (mit Kreuzschliff für eine vergrößerte Haftungsfläche) werden in die Maschine eingespeist.
Die Ingenieurteams überlegen bei der Recherche zu neuen Fertigungsprozessen sorgfältig, ob die Arbeit besser für Menschen oder Maschinen geeignet ist. Effizienz und Finanzen werden dabei natürlich auch berücksichtigt, sind aber niemals ausschlaggebend – an erster Stelle stehen nämlich Qualität und Arbeitsumfeld. In diesem Fall bietet die automatisierte Rundmutterpresse eine unübertroffene Präzision und ermöglicht es den Arbeitenden, Kontakt mit dem Klebstoff zu vermeiden.
Das Team im Werk beurteilt die Arbeit der Maschine anhand Berührung, Aussehen, Gefühl und Erfahrung.
Willst du das Brompton kennenlernen? Drehe eine Runde ganz umsonst. Entdecke den Faltmechanismus und das Fahrgefühl. Entdecke die verschiedenen Möglichkeiten und finde das richtige Modell für dich. Die nächstgelegene Fahrmöglichkeit findest du mit unserer Händlersuche.