Welcome! You are currently on our Germany site. Select our United States site to find your local currency, language and product selection.

T LINE JETZT ANMELDEN, UM EINER DER ERSTEN ZU SEIN, DIE ZUGRIFF AUF DIE NÄCHSTE T LINE BATCH DROP BEKOMMEN. | FAHRRÄDER KAUFEN

Close
Please Select
Close
Please Select

 

 

Leichte Falträder


Ein leichtes Faltrad ist nicht nur einfach zu fahren, es lässt sich auch so gut wie überall hin mitnehmen. Alle Falträder von Brompton wurden für maximale Mobilität entwickelt, wodurch das Tragen des Rads zu einer einfachen Aufgabe wird.

Ein Fahrrad, das nicht nur leicht und von dauerhafter Beschaffenheit ist, sondern sich auch ganz einfach zusammenklappen und verstauen lässt, lohnt sich auf jeden Fall. Die neuesten Entwicklungen bei Brompton verbessern unser mobil ausgerichtetes Faltrad und verfeinern das ikonische Design mit langlebigen Materialien. Die leichten Falträder der Brompton T Line und Brompton P Line wurden sorgfältig konzipiert, um das Radeln in der Stadt zu erleichtern.

Das beste leichte Faltrad zu herzustellen ist nicht gerade einfach: Bromptons Ingenieure im Bereich Technik haben jahrelang jeden Millimeter des klassischen Brompton-Designs gründlich unter die Lupe genommen um ein Rad zu konstruieren, mit dem für ein Next-Level-Erlebnis bei Erkundungsfahrten durch die Stadt gesorgt ist.

 

A folded Brompton T Line under purple mood lighting

 

Je leichter das Bike, desto leichter für dich


Was bei einem leichten klappbaren Fahrrad besonders hervorsticht, ist eigentlich ganz offensichtlich – es ist viel einfacher, mit dem Rad herumzukommen. Wer Rad fährt UND mit Zug oder Bahn pendelt hat mit einem leichten Faltrad einen weitaus einfacheren Weg vor sich. Auf ein Brompton ist dabei tagtäglich Verlass. Es ist weniger anstrengend, ein leichtes Faltrad die Treppen zum Bahnsteig hoch zu tragen oder es mit in den Zug zu nehmen. Und wer einen Teil der Strecke per Auto und den verbleiben Weg auf dem Faltrad zurücklegt hat kein Problem, das Rad im Auto unterzubringen.

Mit einem leichten Faltrad kommt man ganz ohne Stress durch proppevolle Gebäude. Ein leichteres Rad bedeutet weniger Gewicht – so wird es einfacher und wenig kompliziert, sich durch die Menge zu schlängeln, wenn man mal einem Ort ist, wo reger Betrieb herrscht.

Selbstverständlich bietet ein leichtes Faltrad auch beim Fahren einige Vorteile. Man denke nur mal an Hügel und Bergauffahrten. Wenn man auf der Route einen Hügel hochfahren muss oder auf unbekanntem Gelände unterwegs sein wird, ist man mit einem weniger wiegenden Faltrad von Brompton gut dran. Kraft spart man auch, wenn man mit einem leichten Faltrad bergauf fährt. Somit erreicht man schneller sein Ziel, als wenn man mit einem schweren Fahrrad in Standardgröße unterwegs ist.

An action shot of a P Line being ridden with motion blur 

Apropos schneller – ein weiterer Riesenvorteil des leichten Faltrads ist, wie schnell man damit beschleunigen und an Fahrt gewinnen kann. Bromptons sind dank ihrer kleinen, kompakten Größe beim Anfahren bereits sehr geschwind, und mit weniger Gewicht ist es noch einfacher, schnell auf Touren zu kommen. Zusätzlich ist das Rad dank dem Gewichtsersparnis noch agiler, wodurch man mühelos durch knappe Kurven und auf engem Raum manövrieren kann.

 

Fahrerisches Leichtgewicht, technisches Schwergewicht

 

 

Die T Line

Die T Line vom Brompton bietet das allerbeste leichtgewichtige Faltrad – ein erstklassiges Modell aus präzisionsgefertigtem Titan mit einem Gewicht von nur 7,45 kg.

Die T Line ist das ultimative Stadtrad. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, ein Faltrad zu schaffen, das schneller und leichter aber dabei genauso stabil wie jedes andere Brompton ist.

Der ultraleichte Titanrahmen der T Line wurde in Sheffield – Standort von Bromptons Titan-Werkstatt – entworfen und hergestellt. Dieser komplett neu erarbeitete Rahmen wiegt 37 % weniger als unser ursprünglicher Stahlrahmen und ist dabei genauso stabil. Titan wurde aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Festigkeit ausgewählt. Damit kann ein Faltrad der T Line ein Gewicht von bis zu 110 kg tragen. Ein weiteres auffallendes Merkmal von Titan ist, dass es von Natur aus über stoßdämpfende Eigenschaften verfügt, womit es ideal für holprige Straßen in der Stadt ist.

A person welding titanium pieces together

Nicht nur der Rahmen der T Line bietet technische Fortschritte – alle Teile des Faltrads wurden sorgfältig durchdacht, um es leicht, schnell und dauerhaft zu gestalten. Die Sattelstütze aus Carbon ist robust, leicht und komfortabler – und genau darum kommt diese Art von Sattelstütze auch bei so vielen Performance-Bikes zum Einsatz. Zusätzlichen haben die Technik-Arbeitskräfte bei Brompton die Komponente für die Anforderungen des täglichen Gebrauchs mit einer 0,3-mm-Stahlbeschichtung aufgerüstet – so hält sie bei höchster Leistungsfähigkeit den Strapazen des Faltens und Fahrens in der Stadt stand. Die T Line ist mit Kurbeln und Lenker aus Carbon erhältlich, was das Gewicht des Rads zusätzlich reduziert und ihm zugleich etwas Steife verleiht. Damit ist das Handling dank einer größeren Kraftübertragung äußerst reaktionsschnell und agil.

Auch die Antriebstechnik der Brompton T Line wurde mit wenig Gewicht im Sinne entwickelt – und tatsächlich ist sie so leicht, wie es nur geht (der Umwerfer wiegt nur 60 g) und dabei trotzdem sehr leistungsstark und perfekt für Fahrten durch die Stadt. Das ultraleichte Kompaktgetriebe mit vier Gängen wurde konsequent getestet und genauestens auf Stadtfahrten eingestellt. Die T Line ist auch mit nur einem Gang erhältlich – das leichteste Brompton aller Zeiten.

 

Die P Line

Die Falträder der Brompton P Line wurden alle mit äußerster Sorgfalt entwickelt und verfügen über einen Rahmen aus einer Kombination von Stahl und Titan, womit sie nicht nur superleicht (superlight!) sondern auch robust und belastbar sind – genau so, wie ein Brompton sein muss. Die vordere Gabel und Teil des Hinterbaus sind aus Titan gefertigt, das wie bei der T Line Stöße beim Überfahren von Unebenheiten abdämpft. Der Rest des Rahmens ist wie bei klassischen Bromptons aus Stahl gefertigt – ein Rahmen also, der alles kann und den Strapazen von täglichen Fahrten durch die Stadt standhält. Mit nur 9,99 kg Gewicht, also 1,85 kg weniger als die entsprechende Ganzstahlausführung, ist die P Line leicht und leistungsfähig, egal ob man auf dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist.

Die P Line verfügt wie auch die T Line über unsere besten Superlight-Antriebstechnik – mit einer einfach bedienbaren Schaltung und vier Gängen wird jede Hürde auf dem Weg überwindbar! Und die P Line verfügt auch noch über andere Next-Level-Komponenten. Der neu gestaltete Federungsblock verbessert das Handling und die Effizienz des Rads, und die neuen Leichtbauräder der P Line (die robustesten, die wir je entworfen haben) nehmen es mit jedem Hindernis auf, das die Stadt einem in den Weg stellt.

Wer ein Brompton besitzt möchte die Freiheit haben, überallhin zu gelangen, und mit der P-Linie wird dies einfacher als je zuvor. Dieses Rad ist noch tragbarer und lässt sich einfach mobil mitnehmen. Die P Line ist mit optionalem Rollengepäckträger verfügbar, der es ermöglicht, das Rad am Sattel zu lenken und so wie einen Rollkoffer auf ganz gemütliche und ergonomische Art über den Boden hinwegzuschieben.

The P Line being towed with its new dual-locking seat post

Dank dem doppelt einrastbaren Sitzsystem lässt sich die Sattelstütze vollständig oder auch halbwegs einklappen, sodass der Sattel als Griff verwendet werden kann, um das Fahrrad herumzuschieben. Der Rollengepäckträger verfügt über leichte, große Rollräder, dank denen sich das zusammengeklappte Rad auch auf raueren Untergründen problemlos durch enge Räume bewegen lässt.

 

Leichte Fahrräder für das Pendeln

Alle Falträder von Brompton sind leicht und tragbar, so dass man sie in der Stadt so gut wie überall hin mitnehmen kann. Die Wahl deines persönlichen Rads hängt natürlich von deinem Pendelweg und deinem Fahrstil ab. Bei Brompton wird dir jedenfalls eine Fülle von Optionen geboten.

Das Brompton T Line Faltrad wiegt dabei wenigsten – ein Rad für alle, die das ultimative Brompton-Erlebnis haben möchten. Mit ultraleichter Ausstattung (nur 7,45 kg Gewicht) ist dieses Rad Bromptons Pendant zu hochwertigen Rennrädern aus Carbon. Es ist für alle gedacht, die auf der Suche nach einem klappbaren Fahrrad sind, das Leistung und mobiles Mitnehmen vereint. Bromptons T Line ist ein wahre Technik-Spitzenleistung – mit diesem Rad kommt man schnell und einfach ans Ziel! Ab 4.750 €.

Mit einem Gewicht von nur 9,99 kg ist die P Line ideal für jeden Arbeitsweg, besonders dann, wenn man mit mehreren Transportmitteln pendelt und das Rad tragen oder mit dem Rollengestell mitnehmen muss. Die P Line kombiniert ein sanftes Fahrgefühl, die neuesten Komponenten und mobiles Mitnehmen – ein richtiger Alleskönner, nicht nur auf dem Arbeitsweg. Ab 2.775 €.

Das leichteste Faltrad in Bromptons Ganzstahl-Sortiment ist die C Line, ein klassisches Brompton-Design, das den Strapazen von tagtäglichen Stadtfahrten standhält. Mit einem Gewicht von nur 11,2 kg ist das C Line Urban eine weiterentwickelte Version des ursprünglichen Brompton-Designs und somit auch leicht genug, dass man es zusammenklappen und auf jeder Art von Pendelweg mitnehmen kann. Mit einem Rad der C Line schaffst du jeden Tag deinen Arbeitsweg, anstatt dass er dich schafft. Ab 1.500 €.

In der A Line findet man Bromptons Universalmodell – das essenzielle Brompton auf dem Weg von A nach B, mit nur 11,5 kg Gewicht. Die A Line ist direkt gebrauchsfertig und schafft so ziemlich jede Strecke, und kann zudem mit einer Auswahl an Taschen, Teilen und Zubehör von Brompton nach eigenem Wunsch angepasst werden. Ab 1.100 €.

Bei Brompton stellen wir nicht nur leichte klappbare Fahrräder von hoher Qualität her, sondern auch das Beste an leichten Falt- bzw. Klapp-E-Bikes. Falt-E-Bikes der Electric P Line sind unsere richtungsweisende Modelle – sie verfügen über dieselbe Konstruktion wie die P Line ohne Elektroantrieb, wodurch sie ebenso leistungsfähig und mobil mitnehmbar sind. In der Electric P Line sind Bromptons leichteste Klapp-E-Bikes aller Zeiten zu finden, mit einem Gewicht ab nur 15,6 kg mit angeschlossenem Akkupack. Trotz Nabenmotor am Vorderrad lässt sich die Electric P Line so kompakt wie jedes andere Brompton zusammenklappen und ist sofort tragbar. Der Akku ist in einer Tasche untergebracht, die man einfach am Vorderbau des Rads ein- und ausclipsen und über die Schulter tragen kann, wenn man zu Fuß weiter muss. Die Electric P Line von Brompton bietet das ideale leichte E-Faltrad für den Pendelweg. Perfekt für alle, die sich die allerbeste Leistung und dazu schnelle Tretunterstützung frei nach dem Motto Supercharged wünschen. So kommt man schnell ans Ziel – dabei aber nicht ins Schwitzen! Ab 4.195 €.

Gleiches gilt für das Original-E-Faltrad der Brompton Electric C Line. Die Electric C Line basiert wie ihr Pendant ohne Akku auf Bromptons klassischem Ganzstahldesign. Das Rad ist voll faltbar und wiegt nur 16,6 kg mit angebrachtem Akku – somit lässt es sich nicht nur mobil mitnehmen, es hat auch die voll Power eines E-Bikes und macht auf der täglichen Fahrt zur Arbeit genau so viel Spaß, wie bei einem Brompton üblich ist! Ab 3.495 €.

Willst du wie auf einem fliegenden Teppich durch die Stadt düsen? Dann mach noch heute eine Brompton-Probefahrt. Oder sieh dir unser online erhältliches Sortiment an leichten Klapp- und Falträdern an.